Mäuse – Schwedischer Schädlingsführer

Ewelina (Skadedjursspecialist)

Finden Sie auf der Seite

  • Schnelle Fakten
  • Identifizieren
  • Kampf

  • Kurz über Mäuse

    Wir haben in Schweden etwa hundert Mäusearten, von denen insbesondere drei Arten als Schädlinge gelten. Dies sind die Hausmaus ( Mus Musculus ), die Kleine Waldmaus ( Apodemus Sylvaticus ) und die Große Waldmaus ( Apodemus Flavicollis) . Wenn die Mäuse draußen in der Natur leben, haben sie viele Feinde, in unseren beheizten, mit Futter gefüllten Häusern jedoch deutlich weniger. Im Innenbereich verstecken sich Mäuse auch unter Küchenschränken, Lagerräumen, Möbeln und Aufbewahrungsboxen.

    Die Hausmaus ist ein Allesfresser, ihre Lieblingsnahrung ist jedoch Mehl, Getreide, Grütze, Obst und Samen. Die Hausmaus lebt gerne in Wänden, auf dem Dachboden oder unter dem Boden.

    Waldmäuse fressen gerne Knospen, Nüsse und Triebe, können sich aber auch von Seife und Kerzen ernähren. Waldmäuse haben ihren natürlichen Lebensraum in freier Wildbahn, aber wenn es draußen kälter wird, suchen sie drinnen nach Wärme, Nahrung und Schutz.

    Mäuse können über ihren Kot Krankheiten wie Wühlmausfieber und Salmonellen übertragen. Der materielle Schaden, den Mäuse anrichten, besteht hauptsächlich darin, dass Möbel, Lebensmittel und mehr zerstört werden oder mit Urin und Kot kontaminiert werden. Sie können auch an Elektrokabeln nagen, was lebensgefährlich sein kann und im schlimmsten Fall zu einem Elektrobrand führen kann.

    Identifizieren Sie die Maus

    Eine Hausmaus. Hausmaus ( Mus musculus )

    Eine kleinere Waldmaus. Kleine Waldmaus ( Apodemus sylvaticus )

    Eine größere Waldmaus. Große Waldmaus ( Apodemus flavicollis )

    Hausmaus ( Mus Musculus ): Die Hausmaus ist ohne Schwanz bis zu 9 cm lang, der Schwanz ist etwa 9 cm lang. Sie hat eine graubraune Farbe und kann mit einer jungen Ratte verwechselt werden, hat aber kleinere Füße, Ohren und Augen. Die Hausmaus ist in Südschweden ( SLU ) häufiger anzutreffen.

    Kleine Waldmaus ( Apodemus sylvaticus ): Die kleinere Waldmaus kann 8–10 cm lang werden. Das Fell ist am Kopf und am Rücken braun, an den Seiten und an der Brust jedoch fast gelb und am Bauch weiß.

    Große Waldmaus ( Apodemus Flavicollis ): Die Große Waldmaus wird zwischen 9 und 13 cm groß. Das Fell ist auf dem Rücken braun und auf dem Bauch weiß mit einem gelben Band um den Hals.

    Bekämpfe Mäuse

    Schützen Sie sich vor den Nagetieren

    Drinnen

    • Um sicherzustellen, dass keine Mäuse in Ihr Haus eindringen, ist es wichtig, alle Öffnungen abzudichten, die größer als 6 mm sind (z. B. der Durchmesser eines Bleistifts). Auch Mäuse klettern gut, vergessen Sie also nicht, Öffnungen auch hoch oben am Haus abzusichern
    • Stellen Sie Kartons, falls vorhanden, vorzugsweise in Regale oder stellen Sie Plastikbehälter bereit
       

    Draußen

    • Entfernen Sie Holzstapel, Kletterpflanzen, Büsche, Gartenmöbel usw., die Sie rund um das Haus haben, und platzieren Sie sie weiter entfernt, um zu verhindern, dass die Mäuse hineinklettern
    • Räumen Sie Müll und Lebensmittel auf, um den Zugang zu Nahrungsmitteln und Wohnorten zu verringern
    • Halten Sie den Rasen um das Haus herum kurz geschnitten

    Befreien Sie sich von Mäusen

    Es gibt viele Arten von Mausefallen, mit denen man Mäuse bekämpfen kann. Hier erwähnen wir einige:

    • Mausefallen oder klassische Schockfallen: Stellen Sie mehrere Fallen im Haus auf
    • Elektrische Mausefallen: Tötet Mäuse mit starken Elektroschocks. Als Köder können Sie Speck, Katzenfutter oder Räucherlachs verwenden
    • Automatische mechanische Fallen: geladen mit CO2-Kartusche und dann automatisch für bis zu 24 Fänge
    • Lebendfangfallen: Sie können die Mäuse in einer Mausefalle fangen und sie dann an anderer Stelle wieder freilassen
    • Ultraschall-Verschrecker: Der Ton stört Mäuse, aber nicht Menschen und Haustiere (außer zahme Nagetiere)

    häufige Fragen

    Welche Arten von Mäusen gibt es?
    In Schweden sind die Hausmaus sowie die Große und Kleine Waldmaus die häufigsten Arten.

    Kann man durch Mäuse krank werden?
    Sie können sich über den Kot von Mäusen infizieren, die Krankheiten wie Salmonellen und Wühlmausfieber übertragen.
    Zurück zum Blog

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.