Kopfläuse – Schwedischer Schädlingsführer
Ewelina (Skadedjursspecialist)Finden Sie auf der Seite
Kopfläuse leben in den Haaren nahe der Kopfhaut. Sie ernähren sich von menschlichem Blut. Läuse können nicht wie Flöhe springen, sondern kriechen und klettern von Haar zu Haar. Wenn sie die Haare verlassen haben und beispielsweise auf dem Boden gelandet sind, trocknen sie aus und breiten sich nicht weiter aus. Das größte Risiko, Läuse zu bekommen, besteht im Sommer und Herbst.
Hier erfahren Sie, wie Sie Kopfläusen vorbeugen können und wie Sie sie wieder loswerden, wenn Sie welche haben.
Fakten über Kopfläuse (Pediculus Capitis)
Kopfläuse leben in der Kopfhaut
Die Kopflaus lebt in der menschlichen Kopfhaut und ernährt sich dort von Blut. Die Laus hat oft eine graue, braune, schwarze oder rote Farbe, wenn sie Blut gesaugt hat und Eier legt, die Mücken genannt werden. Wenn die Laus im Ei ist, ist das Lausei dunkel, ansonsten ist das Ei weiß bis gelblichweiß.
Von Lauseiern über Nymphen bis hin zu Kopfläusen
Es dauert sieben Tage, bis ein Lausei im ersten Stadium zur Nymphe (Zwischenstadium der Entwicklung zwischen Ei und voll entwickeltem Individuum) wird. Drei weitere Tage für Nymphen im zweiten Stadium, drei weitere für Nymphen im dritten Stadium. Und drei Tage zwischen der Nymphe im dritten Stadium und der ausgewachsenen Kopflaus. Der Hauptunterschied im Aussehen besteht darin, dass der Unterkörper der Nymphe in jedem Stadium größer wird.
Sie können die Kopflaus mit bloßem Auge erkennen
In Schulen und Kindergärten kommt es häufig zu Ausbrüchen von Kopfläusen im Haar, wenn das Wetter beginnt, kälter zu werden. Mit bloßem Auge sind sowohl Läuse (2-3 mm lang) als auch Läuseeier (ca. 1 mm) zu erkennen. Die Haare müssen mindestens 3 cm lang sein, damit die Laus hineinklettern kann.
Woher wissen Sie, dass Sie Kopfläuse haben?
Die Kopfhaut juckt
Läuse können auch ohne juckende Kopfhaut auftreten. Es kann jucken, aber dieser Juckreiz kann bis zu sechs Wochen nach dem Biss auftreten. Dies liegt daran, dass Sie überempfindlich auf den Speichel der Laus reagieren. Wenn Sie sich erneut infiziert haben, kann der Juckreiz innerhalb weniger Tage schneller auftreten.
Läuse können eine schwarze, puderartige Substanz auf Hemdkragen oder Kissen hinterlassen. Dabei kann es sich um gehäutete Laushaut oder Kot handeln.
Manchmal sind Schnittwunden in der Kopfhaut und Anzeichen einer oberflächlichen Wundinfektion zu erkennen.
Kopfläuse bekämpfen
Es ist schwierig, die Ansteckung mit Kopfläusen zu vermeiden
Durch mangelnde Hygiene bekommt man keine Kopfläuse. Läuse können nicht mit gewöhnlichem Shampoo abgewaschen werden. Jeder, der Haare auf dem Kopf hat, kann Kopfläuse bekommen. Daher spielt es keine Rolle, welchen Haartyp, welche Blutgruppe oder welches Alter Sie haben. Da es vom ersten Befall bis zum Beginn des Juckreizes Wochen dauern kann, ist es sehr schwierig, die Ansteckung mit Kopfläusen zu vermeiden. Wer Läuse hat, weiß meist selbst nichts davon. Läuse kriechen bei längerem engen Kontakt von Kopf zu Kopf (z. B. wenn Menschen mit Kopfläusen gemeinsam Selfies machen oder ein Tablet teilen), weil sie weder fliegen noch springen können.
Kopfläuse loswerden
Kämmen Sie Ihre Haare und verwenden Sie Anti-Läuse-Spray
Wenn Sie glauben, Kopfläuse zu haben, können Sie Folgendes tun:
- Suchen Sie nach Läuseeiern in der Kopfhaut. Das Ei folgt oft dem Haarwachstum. Behandeln Sie nicht, wenn die Eier leer sind, sie verschwinden, wenn die Haare nachwachsen.
- Kämmen Sie die Haare mit einem Läusekamm durch. Bitte sorgen Sie für eine weiße Oberfläche, damit Sie die Läuse besser sehen können. Am besten ist es, wenn der Kamm CE-gekennzeichnet ist, also den EU-Vorschriften entspricht. Es ist gut, wenn der Kamm eine helle Farbe hat, damit Sie die Kopfläuse besser sehen können. Kämmen Sie das gesamte Haar von der Kopfhaut bis zu den Spitzen sorgfältig aus.
- Wischen Sie den Kamm nach jedem Kämmen mit Papiertüchern oder Ähnlichem ab. Spülen Sie den Kamm auch häufig aus.
- Verwenden Sie unser Kopflausspray, das nur sorgfältig ausgewählte und natürliche Inhaltsstoffe enthält. Die Wirkungsdauer beträgt mindestens 24 Stunden.